Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A76: Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten (Junggeselle, Junggesellenstück, Die Egoisten, Einsame Wege, Wege ins Dunkle, Weg zum Licht)
  3. Seite 145

A76: Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten (Junggeselle, Junggesellenstück, Die Egoisten, Einsame Wege, Wege ins Dunkle, Weg zum Licht), Seite 145

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=OEHHPAZPNIBRYWVVDFSUIPTW&fileType=view
75
geringste Recht heute noch etwas zu wünschen.
Wären Sie damals, am Tage,da ich geboren ward,
zu ihm hingegangen,hätten Sie ihm gesagt,
es ist mein Sohn,Sie hätten es dürfen,je
hätten mit meiner Mutter dieses Haus verlas¬
sen.Sie hätten ihn töten dürfen, ich gel
es zu. Aber heute nach vierundwanzig Jahren,
nachdem er vierundwanzig Jahre im Wahn gelebt
meine Mutter sei äie treueste Frau gewesen,
nachdem er mir vierundwanzig Jahre geliebt,
auferzogen wie einen Sohn,nachdem ich sein
Sohn geworden bin und Sie es längst verwirkt
haben mein Vater zu heissen, heute wagen Sie
zu wünschen, dass er es erfahre? Ich verbie¬
te Ihnen an diese Tollheit weiter zu denken!
Julian: Wie wolltest Du das tun?
Hans: Wollen Sie mich glauben lassen, dass ich
einem Wahnsinnigen gegenüber stehe. Ich fass
es gar nicht. Wohin bringt es Sie,wenn er
es erfährt? Was erreichen Sie damit, dass
Sie nicht nur seine Zukunft, dass Sie auch
seine Vergangenheit zerstören, dass Sie ihn

Zitiervorschlag

A76: Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten (Junggeselle, Junggesellenstück, Die Egoisten, Einsame Wege, Wege ins Dunkle, Weg zum Licht), Seite 145, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428169_0145.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum