Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A76: Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten (Junggeselle, Junggesellenstück, Die Egoisten, Einsame Wege, Wege ins Dunkle, Weg zum Licht)
  3. Seite 215

A76: Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten (Junggeselle, Junggesellenstück, Die Egoisten, Einsame Wege, Wege ins Dunkle, Weg zum Licht), Seite 215

5
Mai 1903. Lugano
Erster Akt.Bei Bonifaz.Verhältnis des alten
Bonifaz zu Frau, Tochter,sohn.
Schwer krank die Frau oder plötzlicher Tod.
Sie gesteht dem Sohne,dass einicht des al-
ten B.,sondern Julians Sohn oder trifft An-
stalten, dass er es erfahre.
Sala und Johanna.Er ist daran sie zu ver-
führen. (Ohne Absicht eigentlich).
Sala fordert den Jungen auf die Expedition
nach Indien mitzumachen. Der Junge geht da-
rauf ein.
Julian. Die Reden über ihn; Auf Reisen;
wild sein Leben hingelebt.
Liebe des Karl,Verehrung für Julian.
Bonifaz mit einiger Verachtung über ihn.
Wer spricht von ihm? Es war nicht das rech-
te Leben.
Ist B. Heiligenbilder-Maler, Architekt, Fabri-
kant?
Jedenfalls hat er für die Seinen gearbeitet.

Zitiervorschlag

A76: Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten (Junggeselle, Junggesellenstück, Die Egoisten, Einsame Wege, Wege ins Dunkle, Weg zum Licht), Seite 215, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428169_0215.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum