Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A76: Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten (Junggeselle, Junggesellenstück, Die Egoisten, Einsame Wege, Wege ins Dunkle, Weg zum Licht)
  3. Seite 221

A76: Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten (Junggeselle, Junggesellenstück, Die Egoisten, Einsame Wege, Wege ins Dunkle, Weg zum Licht), Seite 221

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=ESANPBQCKFFBEUPTRBGDLXNR&fileType=view
evd halfe
datsild kommt, nommt ihr sehr, das sie vor 18 Jahr
erliebt, reist mit Mai, der Jegenericht, fort¬
Will ihr Bild nahmen sehr. Salz wird jemit
Dd. Sie jetzt.
St. Jid. Vala. -
Sale. Marie si laus fort. C. let Gusquamos.
Gul. fragt nach Johanne. - Zeit anburch
mit philos. allg. Satzer. Über die Exposition -
kunst. Int. mit den Chwerder ist so hat.
Ich fühl nicht annehmen. Dann leicht ist an¬
Sofie hat mit verlassen
Der ich nicht trauen
Ihr daher die letzt ist, nach nachbaues¬
Mer wird wenn, wenn ich sterbe.
Welche Schafenstr.
Mrs. Griften
Sie habe hier mit geliebt
hen.
resin if I am lask by

Zitiervorschlag

A76: Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten (Junggeselle, Junggesellenstück, Die Egoisten, Einsame Wege, Wege ins Dunkle, Weg zum Licht), Seite 221, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428169_0221.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum