Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A77: Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten (Junggeselle, Junggesellenstück, Die Egoisten, Einsame Wege, Wege ins Dunkle, Weg zum Licht)
  3. Seite 5

A77: Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten (Junggeselle, Junggesellenstück, Die Egoisten, Einsame Wege, Wege ins Dunkle, Weg zum Licht), Seite 5

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=KRQABEODTPDXPDWKGAWEZSUM&fileType=view
I Akt.
Wehnzimmer im Hause Pflugfelder. Links
Türe ihs Verzimmer, rechts ziemlich hinten
gleichfalls Türe. links hinten Klavier;
rechts Seite Spiegel mit Trumeau. Kleiner Tisch
rechts vorn.
Erster Auftritt.
Johanna die 18jährige Tochter des Hauses, in
einfachem hellem Kletde allein. Sie sitzt
am Fe nster rechts vern, die Betne übereinander
geschlagen, die Hände über den Enten tnein-
ander verschlungen, steht vor stch hin. Dann
steht sie auf, geht langsam durchs Zimmer, ver
den Spiegel hin und betrachtet sich zuerst
stell und ernst. Dann macht sie einfache Ge-
bärden und Bewegungen, wie in ruhigem Janze ehe
ihren Ernst zu verlieren.

Zitiervorschlag

A77: Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten (Junggeselle, Junggesellenstück, Die Egoisten, Einsame Wege, Wege ins Dunkle, Weg zum Licht), Seite 5, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428170_0005.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum