Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A77: Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten (Junggeselle, Junggesellenstück, Die Egoisten, Einsame Wege, Wege ins Dunkle, Weg zum Licht)
  3. Seite 75

A77: Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten (Junggeselle, Junggesellenstück, Die Egoisten, Einsame Wege, Wege ins Dunkle, Weg zum Licht), Seite 75

71.
sie. Ich bewundre sie. Ich vertrage näm¬
lich nicht die geringsten Unannehmlich-
ketten; wenn ich Zahnschmerzen hab,
möcht ich mich am liebsten umbringen.
Also auf Wiedersehen. Adieu Fräulein Herms
sala.
Bleiben Sie doch ulian.
ab /
3. Auftritt
Julian. Irene.
Irene.
Gott sei Dank!
Jul. 7
lächelnd/ Ist erDtr noch immer so un-
sympath is ch!
Irene.
Unsympathtscht... Ich hasse ihn. Das
ist ja nur Deine unglaubliche Seelengü-
te dass Du thn in Detner Nähe duldest.
Du hast keinen ärgern Feind.
Jul
Wie kommst Du nur auf diese deel

Zitiervorschlag

A77: Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten (Junggeselle, Junggesellenstück, Die Egoisten, Einsame Wege, Wege ins Dunkle, Weg zum Licht), Seite 75, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428170_0075.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum