Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A80: Die letzten Masken (Der sterbende Journalist)
  3. Seite 64

A80: Die letzten Masken (Der sterbende Journalist), Seite 64

richt über sein ruhiges behagliches Familien-
leben lauter gegen ihn gerichteter Hohn gewe-
sen wäre, für den er sich nun endlich, endlich
ehe es zu spät war, rächen musste. Und er
konnte es. Mit einem Wort könnte er diesen
Menschen, der sich ihm gegenüber gewiss sehr
erhaben fühlte, so tief verwunden, dass viel
leicht seine ganze Vergange nheit daran zugrun-
de geht dass seine ganze Zukunft damit ver-
giftet sein müsste. Das Bewusstsein dieser
was er, der
Macht hielt ihn in den letzten Tagen aufrecht.
Aber der Gedanke, diese Macht auszuüben, war
ihm bisher noch nicht mit der nöthigen Kraft
gekommen. Jetzt erst, da der Arzt an seinem
Bett gestanden und gerade seine beruhigenden
Worte ihm die tiefste Gewissheit des baldigen
Endes gegeben, war ihm, wie mit einem Male,
einer Erleuchtung gleich, gewesen, als sei
nun der Augenblick gekommen, den er nicht un-
genützt vorübergehen lassen dürfte. Und nun
rte
lag er da und wamte mit einer tiefen Freude.
Wenn sich die Angst meldete, dass Werdenhau-
ser am Ende nicht zu finden wäre, so bekämpf-
te er sie mit der Ueberzeugung, dass er sich

Zitiervorschlag

A80: Die letzten Masken (Der sterbende Journalist), Seite 64, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428174_0064.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum