Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A80: Die letzten Masken (Der sterbende Journalist)
  3. Seite 66

A80: Die letzten Masken (Der sterbende Journalist), Seite 66

20
durch die Kraft seines Willen die ihm unge-
heuer zu wachsen schien, noch einige Tage am
Leben erhalten und dass ihm das Gespräch mit
Werdenhauser nicht entgehen könnte.
Der leuchtende Kreis oben auf der De-
eke bewegte sich plötzlich: die Wärterin
hatte das Licht in die Hand genommen und
ging zwei Herren entgegen, die eben eintra-
ten. Rademacher schien es, als stünde ihm
mit einem Mal das Herz still. Er sah die
Beiden an der Thür stehen und hörte, wie sie
flüsterten; dann gingen sie zusammen durch
den Saal und näherten sich ihm.
“Hier liegt der Kranke“, sagte der
Arzt und wies auf das Bett.
Rademacher setzte sich ein wenig auf
und nickte. Er wusste, dass es im Saal zu
dunkel war, als dass der Besucher die Züge
seines Gesichts hätte beobachten können, aber
gewiss musste er seine Augen leuchten sehen,
denn Rademacher fühlte, dass ihm das Blut in
die Stirne stieg, als er den Jugendfreund vor
sich sah. Er stand am Fussende des Betts, den
Ueberzieher geschlossen, einen runden schwar-

Zitiervorschlag

A80: Die letzten Masken (Der sterbende Journalist), Seite 66, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428174_0066.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum