Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A80: Die letzten Masken (Der sterbende Journalist)
  3. Seite 68

A80: Die letzten Masken (Der sterbende Journalist), Seite 68

zen Hut in der Hand. Rademacher glaubte zu
bemerken, wie sich Werdenhauser bemühte, mit
seinem Blick das Dunkel zu durchdringen. Jetzt
trat die Wärterin mit dem Licht herbei und
stellte es auf einen Wink des Arztes auf das
kleine Nachtkästchen zu Häupten des Bettes.
Ein voller Schein fiel auf das Gesicht
des Besuchers. Rademacher wunderte sich, wie
jugendlich Werdenhauser noch immer aussah,
der gerade so alt war wie er selbst. Der grau
Bart wirkte fast wie eine Koketterie. Mit ei-
ner beinahe wollüstigen Neugier wartete Rade-
macher auf die ersten Worte, die Werdenhau-
ser an ihn richten würde, und lächelte wie
im Vorgeschmack. Und jetzt sprach Werdenhau-
ser, indem er dem Kranken beide Hände entge-
genstreckte und sich auf das Fussende des Bet-
tes setzte: "Ist es möglich.... nein, nein..
... Ja, mein lieber alter Freund, weisst Du,
dass ich eigentlich allen Grund hätte, Dir
böse zu sein?"
“O durchaus nicht“, sagte Rademacher.
"Ich danke Dir herzlich, dass Du gekommen
bist.“

Zitiervorschlag

A80: Die letzten Masken (Der sterbende Journalist), Seite 68, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428174_0068.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum