Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A81: Literatur
  3. Seite 319

A81: Literatur, Seite 319

mitschickt.
Clem: Dem Szigeti darfst Du nicht Alles glauben.
Er verbreitet jetzt das Gerücht, dass Badegast
nicht mitgeht, damit die Odds länger werden.
Marg: So? Das ist ja beinah wie ein Geschäft.
Clem: Sehr richtig, mein Kind. Für Manche von...
na, bald hätt' ich gesagt: von uns ist es ja auch
was Aehnliches. Im übrigen kann man ihm für den
Krampen ruhig hundert zu eins legen.
Marg: Aber aussehen thut er wunderbar.
En Th lais, cecil de
Clem: Den Badegast hast auch g'sehn?
I was [illegible]
Marg: Freilich. Hat ihn nicht der Butters ge¬
ritten?
"Undet jublie"
Clem: Nein, der Butters reit’t nicht für den
Szigeti. Das war ein Stallbursch. Im übrigen, wenn
er auch schön ausschaut, der Badegast, er is ein
Blender....Na, Margreth, bei Deinem Talent wirst
Du übrigens bald die wahren Grössen von den fal-
schen unterscheiden können. Es ist wirklich un-
glaublich, wie rasch Du Dich in alle diese Dinge
sozusagen eingearbeitet hast. Es übertrifft meine
kühnsten Erwartungen.
Marg: Aber Du weisst doch, dass mir diese Dinge
sehr ärgerleiher.)
gar nicht so neu sind.
wede
Clem: lächelnd: Na, ich wüsste nicht -
in der Seidenfabrik von Deinem
Yours much
ersten Mann, noch in Deiner Münchner Gesell-
schaft hast Du Gelegenheit gehabt....
Gebrit.
purn

Zitiervorschlag

A81: Literatur, Seite 319, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428176_0319.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum