Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A81: Literatur
  3. Seite 353

A81: Literatur, Seite 353

35 -
nen als Ausdruck meiner verehrungsvollen Sympa-
thie meinen neuesten Roman zu überreichen.
fhut es:
Clem: Sie sind sehr liebenswürdig, Herr Gilbert.
Obzwar, ich muss schon sagen: deutsche Romane
sind nicht mein Faible...na, das is halt der
letzte, den ich lesen werde.... oder vielmehr
der vorletzte.
Marg: Der vorletzte?
Gilb: Der vorletzte?..Wiese der vor1etzte,
Herr B ron? Welcher Roman wird nach dem meinen
das Glück haben....
Der
Clem:.:Ein Buch aus der Tasche ziehend:
da.
Marg: Meiner!!.:Verzweifelte Augen:
Clem: Einen Exemplar war ich so frei, mir zu-
rückzubehalten, denn ein bissl neugierig bin ich
Fall um
ja doch begreiflicherweise. Ich darf ja in Dein
Herz schauen, ich soll's sogar. Im übrigen, Dein
Verleger is ein unglaublicher Kerl. Das Exemplar
hab' ich ihn extra zahlen müssen und noch dazu
theurer, weil es das einzige ist also eine gros-
se Seltenheit.
Gilb: Lassen Sie mich doch einen Blick hinein
werfen... einen Blick in dieses Untum!
Clem: Bitte sehr!
Gilb: schlägt es auf, setzt sich in einen Stu

Zitiervorschlag

A81: Literatur, Seite 353, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428176_0353.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum