Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A82: Der Schleier der Beatrice. Schauspiel in fünf Akten (Shawl)
  3. Seite 26

A82: Der Schleier der Beatrice. Schauspiel in fünf Akten (Shawl), Seite 26

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=AFBGYSOJDIFHVYNHAYWHEECA&fileType=view
12
Die letzten Töne sind, die ich vernahm,
Dies scheint mir seltsam, da sie Alle fort.
Jedoch ein bill'ger Scherz des Schicksals ist es,
Dass mit der Bratsche und der Flöte die
Zum Hochzeitsfest Agathens sich begeben.
Ja, sie war klug genug und wählte gut!
Der Narr bin ich, dar bis zu diesem Tag
Drei Monde lang gewartet, dass sie käme,
Als hätt' ihr letztes seufzendes "Vielleicht'
Wie ein Gelöbnis Klang und Sinn besessen,
Und war doch nichts als Laune eines Weibs,
Das wie die Andern ohne Scham und Würde
Sich einem widerwärt'gen Gatten giebt,
Wenn nur der Kaufpreis hoch genug gestellt.
Was geht’s mich endlich an? Als wär' der Weg,
Den ich zu gehn gewillt bin, minder einsam,
Wenn man zu Zwei'n ihn geht. Kein Miteinander
Und kein Allein ist fürder von Bedeutung.
Das Ziel ist nah.
Nur wollen muss ich, und bin dort.- Ich will!

Zitiervorschlag

A82: Der Schleier der Beatrice. Schauspiel in fünf Akten (Shawl), Seite 26, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428178_0026.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum