Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A82: Der Schleier der Beatrice. Schauspiel in fünf Akten (Shawl)
  3. Seite 29

A82: Der Schleier der Beatrice. Schauspiel in fünf Akten (Shawl), Seite 29

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=EEHXBZPOESNUJYLUNTCPTNXX&fileType=view
15
Nicht viel, doch reichlich für ein einsam Fest.
So sei der Augenblick der Tat bestimmt.
Da heut ein Tag herabgebrannter Lichter,
Zünd' ich die angebrochnen Kerzen an;
Bei ihrem Schein der letzten Süssigkeit
Und eines letzten Trunkes zu geniessen.
Dann sei’s vollbracht, und länger säum' ich
nicht
Bis rein der Tisch und ausgebrannt das Licht.
/:Er hat die Kerzenstummeln angezündet, setzt sich
an den Tisch, füllt ein Gh s Wein und setzt es an die
Lippen:
/:Die Türe öffnet sich, der junge Graf Georg Bernburg
tritt ein. Er ist in uniform eines Kavallerieoffiziers.
Bleibt eine Weile stehen:
Hans: /:wendet sich um; höchst erstaunt:
Georg! /:Steht auf:
Georg:
Ich bin’s.
Du kommst zu mir
Hans:
Gg.
Staunst durch
Hans: /:nach einer kleinen Pause:/

Zitiervorschlag

A82: Der Schleier der Beatrice. Schauspiel in fünf Akten (Shawl), Seite 29, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428178_0029.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum