Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A82: Der Schleier der Beatrice. Schauspiel in fünf Akten (Shawl)
  3. Seite 35

A82: Der Schleier der Beatrice. Schauspiel in fünf Akten (Shawl), Seite 35

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=GRGKUMDLWDUMZMBNDUCWKDSK&fileType=view
21
Noch manche Hoffnung ruht und mancher Wunsch.
Und wenn es Gott gefällt, dein Haupt zu schützen,
Was dann, Georg?
Hans:
Wer weiss, was dann geschieht.
Gg:
Doch läutert nichts die Seele wie Gefahr,
Die man zu einem hohen Zweck bestand.
Ich denke, all dies, was mir nicht gefällt,
Hängt nur an dir und gleitet manchmal ab,
Denn einer, der den guten Menschen wert,
Kann selbst nicht schlecht sein, und zu rechter
Zeit
Erscheint ein Augenblick, ihn zu erwiesen,
Gut, wie er ist. S o deut' ich diesen Wink,
Mit dem du mich zu rufen schienst,
Als ich vor deinem Fenster heut vorbetritt.
:ergriffen:
Hans:
Georg, wo sind die guten Menschen, die mich
lieben?
Wahrlich, nicht fern!
Gg:
Nicht nur von dir sprachst
Hans:
du?
Die Meinen alle - sagt' ich's nicht? Die Mutter,
Gg:
Und deine Schwester?.
Hans:
Sprichst du von dem Kind!
Gg:

Zitiervorschlag

A82: Der Schleier der Beatrice. Schauspiel in fünf Akten (Shawl), Seite 35, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428178_0035.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum