Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A82: Der Schleier der Beatrice. Schauspiel in fünf Akten (Shawl)
  3. Seite 41

A82: Der Schleier der Beatrice. Schauspiel in fünf Akten (Shawl), Seite 41

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=ZRDSDWYLLVFGOZVCBKCASMLM&fileType=view
27
Und bin doch ganz gewiss, dass dies nie war.
Dir graute nicht davor, ihm zu gehören?
Hans:
:Einem zi gehören, der nicht ich war? :/
An grosse Reisen dacht' ich, prächt'ge Kleider,
Ag:
Leuchtenden Schmuck und alle hohe Macht,
Die unermessner Reichtum geben kann.
Wie eine Fürstin war ich vor mir selbst,-
Das machte mich sehr froh und stolz. So war es.
Und ich?
Hans:
Ich habe deiner nicht gedacht bis heut.
Ag:
Auch heute nicht zuhaus, nicht in der Kirche,
Und nicht beim Hochzeitsmahl; an meiner Seite
Sass er, und seinen Atem fühlt' ich oft
In meinem Haar, - das machte mehr mich zittern
Als alle Küsse unsrer ganzen Brautzeit,
Und viele Menschen waren da und lärmten...
Mir ist, es war noch nie so laut um mich,
Von ### Gläserklirren, Lachen und Musik.
Hans:
MusikP...
Wir standen auf, als es begann,
Ag:

Zitiervorschlag

A82: Der Schleier der Beatrice. Schauspiel in fünf Akten (Shawl), Seite 41, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428178_0041.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum