Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A82: Der Schleier der Beatrice. Schauspiel in fünf Akten (Shawl)
  3. Seite 59

A82: Der Schleier der Beatrice. Schauspiel in fünf Akten (Shawl), Seite 59

das Unglück von meiner Tochter!
Sus: Schweig' doch, Mutter! Kommen Sie, Heinrich!
/ :Beginnen zu tanzen, bleiben stehen:/
Heinr: Was hat das alles zu bedeuten? Schämst du
dich gar nicht? Man lässt sich von einem fremden
Mann nicht so anschaun!
Sus: Was willst du denn, Heinrich? In einer Vier¬
telstunde ist er ja nicht mehr da.
Heinr: Soll das ein Trost sein?
Dem: /: ist zum Tisch der Alten gegangen:/
Jörger: Mein lieber Schwiegersohn, mein teurer!
Seitzen Sie sich zu mir für die letzten Augenbli¬
cke.
Dem: Wo bleibt Agathe se lang?
Fr. Jörger: Herr Stanzides, das Kind ist jedenfalls
auf dem Zimmer.
Dem: Was tut sie so lang auf dem Zimmer?
Fr. Jörger: Ein anderes Kleid legt sie an.
Dem: Warum ein andres Kleid? warum? Ich hätte es
gern gehabt, wenn sie im weissen Kleid mit mir

Zitiervorschlag

A82: Der Schleier der Beatrice. Schauspiel in fünf Akten (Shawl), Seite 59, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428178_0059.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum