Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A83: Der Schleier der Beatrice. Schauspiel in fünf Akten (Shawl)
  3. Seite 3

A83: Der Schleier der Beatrice. Schauspiel in fünf Akten (Shawl), Seite 3

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=FUFCPFVTZMAOLKIBMRLTKEZC&fileType=view
2
Ter: Ich will zu ihr!
Nicht jetzt.
Ab:
Was ist geschehn?
Ter: /: in Schreck:
Ab: Die Gräfin, eure Mutür, kommt zu euch.
Ter: Sie kommt? sie hat vom Lager sich erhoben?
3
Ab: Die Gräfin wollt' es.
Und ihr habt's erlaubt?
Ter:
Ich hab's erlaubt.
Ab:
/:in Hoffnung:/ So ist sie.r. Nein, ich weiss,
Ter:
Es ist so weit, dass ihr nichts mehr verbietet.
A
Lasst uns zufrieden sein, dass eure Mutter
Ab:
Sich aus des Krankenzimmers Schwüle fort
Noch einmal sich nach freiern Lüften sehnt,
Lasst uns ihr geben, was wir gegen können:
Der Sonne Kraft, des Lichts geweihte Milde
Und alle Wunder unsres frühen Jahrs.
Kommt nur mein Bruder noch zur rechten Zeit?
Ter:
Für welchen Tag erwartet man ihn hier?
Ab:
Ich denke, mit dem Herzog trifft er ein?
Für morgen oder heut, für jede Stunde
Ter:

Zitiervorschlag

A83: Der Schleier der Beatrice. Schauspiel in fünf Akten (Shawl), Seite 3, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428180_0003.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum