Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A83: Der Schleier der Beatrice. Schauspiel in fünf Akten (Shawl)
  3. Seite 31

A83: Der Schleier der Beatrice. Schauspiel in fünf Akten (Shawl), Seite 31

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=YVEQECIHTJPPDILQKWUZKLBW&fileType=view
2
sage, du bist Beatrice - man führt dich in mein Ge-
mach...“ Damit ging er.
Fil:
Bea: Du zürnst mir! Kann ich was dafür? Du siehst, ich bin
nicht hingegangen. - Aber jetzt will ich bei dir bleiben,
dein Haus ist gross. Mach' mich zu deinem Weib.
Fil: Das will ich tun, aber in diesem Hause können wir
nicht bleiben.
Bea: Gehört's nicht dir?
Fil: Bis morgen Früh. Blebe bis morgen Fruh bei mir, dann
verlassen wir die Stadt.
Bea: Wohin?
Fil: Ich weiss nicht.
Bea: Bist du denn nicht reich?
Pil: Reich? - Ich habe diese Kleider, sonst nichts.
Bea: Ja, was sollen wir? In die Welt hinaus?... als was?..
wovon leben?
Fil: Wahrhaftig, es ist schade, dass ich den Boten des
Herzogs weggeschickt. Da hätt' ich Poet am Hofe des Für¬
sten sein können.
Bea: Wahrhaftig, das wäre schön! Du der Dichter des Hofs

Zitiervorschlag

A83: Der Schleier der Beatrice. Schauspiel in fünf Akten (Shawl), Seite 31, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428180_0031.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum