Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A83: Der Schleier der Beatrice. Schauspiel in fünf Akten (Shawl)
  3. Seite 33

A83: Der Schleier der Beatrice. Schauspiel in fünf Akten (Shawl), Seite 33

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=ZWUMPDPHCEXSMBCOTXOMYEZO&fileType=view
Bea: —!
Fil: Merkst du denn nicht, dass alles zu Ende ist? dass
das Spiä deiner Gedanken dich unendlich fern von mir
hingetragen hat? - Du hast die Möglichkeit überlegt, ei-
nem andern Mann zu gehören,- du gehörst ihm also schon
und musst fort.
Filippo, ich liebe dich ja!
Bea: :fassungslos:
Fil: Es ist vorbei.
Bea: Ich soll dich nicht wiedersehen? niemals wiedersahen?
nie wiederkehren?
Fil: Nie. Ich würde dich,- wo immer du dich mir zu Füssen
wirfst, würd' ich dich davonjagen. Du kannst mir nicht
mehr gehören.
Bea: Es giebt keinen Preis auf der Welt, um den ich dich
wiederhaben kann? - Das ist zu furchtbarn, diese Strafe
ist zu entsetzlich für diese Sunde der Gedanken!
Fil: Kann-ich dich noch einmal umarmen nach dem, was ge-
schehen? Ich würde dich töten!
Bea: So könnte es doch sein!
Fil: Wieso?
Bea: Um den Tod.

Zitiervorschlag

A83: Der Schleier der Beatrice. Schauspiel in fünf Akten (Shawl), Seite 33, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428180_0033.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum