Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A83: Der Schleier der Beatrice. Schauspiel in fünf Akten (Shawl)
  3. Seite 35

A83: Der Schleier der Beatrice. Schauspiel in fünf Akten (Shawl), Seite 35

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=NNNXXUMVEMSHCXZCAGWEKVUY&fileType=view
Filippo, Anastasio, Ercole.
Bernardone: :tritt ein: Guten Nachmittag, meine
Herren!
Fil: Guten Tag, Bernardone. Was wollt ihr bei mir?
Bern: Mancherlei, mancherlei! Aber ich weiss nicht,
ob ich vor diesen Herren reden darf.
Fil: Ohneweiters. Es sind meine Freunde. Anastasio,
ein Musiker,- Ercole, ein Wachposten, vormals Bild-
hauer...
Erc: Und nachmals Fürst von Padua.
Bern: Ich heisse Bernardone.
Fil: Vormals Makler und nachmals Makier.
:Sieht
Bern: Nicht so ganz, werter Herr Loschi.
sich befriedigt um:
Fil: Also was gibet's, was giebt's?
Bern: Geduld, Herr Loschi. Ich bringe euch etwas
höchst Erwünschtes, nehm' ich an. Seht, hundert
Goldstücke. Wollt ihr nachzählen?
Fil: Es ist nicht notwendig. Ihr hättet’s übrigens
meinem Diener übergeben können wie sonst. Ihr wisst
dass ich mit diesen Dingen nichts zu tun haben will.

Zitiervorschlag

A83: Der Schleier der Beatrice. Schauspiel in fünf Akten (Shawl), Seite 35, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428180_0035.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum