Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A83: Der Schleier der Beatrice. Schauspiel in fünf Akten (Shawl)
  3. Seite 43

A83: Der Schleier der Beatrice. Schauspiel in fünf Akten (Shawl), Seite 43

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=GEQMDITHYICWBZWBTUIFSEVI&fileType=view
1
: II. Akt:
Teresina, Uberti
eins!
Antonio: Und doch, versprecht mir, liebe Schwester
Ter: Mein Bruder, was befehlt ihr?
Bedenkt, dies alles kam so eilends, dass
Ant:
Wir keines fassen konnten,- Freude nicht,
So arm siewar, und nicht des Kummers Fülle.
Da's auch an Zeit gebricht, um die Verwirrung
Durch Ueberlegung und Gebet zu lösen.
Drum bitt' ich dich von Herzen, liebe Schwester:
Steh' ab von deinem Wunsche. Nicht ins Kloster
Der heiligen Justina lass' dich geleiten
Kehre mit mir zurück in unsrer Mutter Haus
In Frieden walte dort, bis Gottes Wille
Mich selbst heimführt aus dieses Krieges Wirren,
Oder bis dir Kunde wird von meinem Hingang
Ich will nicht in dein Geheimnis dringen,
Doch denke: Manches, was als tiefste Enttäuschung er-
scheint, giebt sich als etwas leicht zu Vergessendes
kund. Und es könnte dir geschehen, dass allzu spät

Zitiervorschlag

A83: Der Schleier der Beatrice. Schauspiel in fünf Akten (Shawl), Seite 43, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428180_0043.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum