Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A84: Freiwild. Schauspiel in 3 Akten
  3. Seite 10

A84: Freiwild. Schauspiel in 3 Akten, Seite 10

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=DZHQDYFHPDUTMEIUAXETXCXF&fileType=view
So a oreinärs Stiek wollens jetzt aufführen - pfui Teufel!
Der Gast.
Der Direktor, der eine Rede studiert: Sittlichkeit und
Kunst, - währenddem Autoren hinausschmeisst und Schau-
spielerinnen angeht.
Die Schauspierin: Der ist für mich wie ein Stück Holz.
Der Journalist B: Da hab ich der Gr. gesagt: Was habens denn
deilen
vot liebes
daven? Warum nicht lieber mich statt dem Lausbuben? - Aber
die Gans hat nicht wollen.
Ihre Schwester hat übrigens der bernehmtesten Hinter¬
you than. -
Jetzt giebt's anständige Schauspielerinnen auch? Da kennt
man sich schon gar nicht aus!
Das ist ein Kunstinstitut, da müssen Sie sich manchmal
einladen lassen.
Die Schauspielerin, für die gesammelt wird, weil sie in
andern Umständen ist, und alle geben einen Gulden, der
Liebhaber zwei.
Jetzt hat sie die Schauspieler durch, jetzt kommt's Or-
ehester an die Reihe.
Wie der Inspizient der Naiven sagt: Sie müssen ja nichts
meer

Zitiervorschlag

A84: Freiwild. Schauspiel in 3 Akten, Seite 10, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428182_0010.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum