Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A87: Zum großen Wurstel. Burleske in einem Akt (Marionetten)
  3. Seite 208

A87: Zum großen Wurstel. Burleske in einem Akt (Marionetten), Seite 208

Alb: Brav! das nenn' ich Haltung. Das nenn‘ ich, der
Gefahr ins Auge sehen.- Und nun sage mir: wer ist es
denn eigentlich?
Ed: Wollen wir das nicht aufschieben, bis Brandis
kommt? Es wäre mir ärgerlich, diese ganz alberne Sa-
che zweimal erzählen zu müssen.
Alb: Gut denn, warten wir. :Auf und ab: Ich finde
es übrigens nicht hübsch von Brandis, dass er dich war-
ten lässt. Ich weiss, wie nervös einen das Warten
macht,- zumal in einem solchen Moment.- Sag' doch,
kennst du die wunderschöne Geschichte von Maupassant
... ich glaube, sie ist von Maupassant - wo sich einer
totschiesst aus Angst vor einem Duell
Ed: Nein. Bin nicht neugierig.
Alb: Ich werde sie dir erzählen. Es handelt sich um
einen Menschen, der am folgenden Morgen ein Duell auf
Tod und Leben ausfechten soll. Wie ist nur sein Name?
Ed: Das ist wol Nebensache. - Warum lächelst du?
Alb: Ich denke mir, was das für ein sonderbares Zusam-

Zitiervorschlag

A87: Zum großen Wurstel. Burleske in einem Akt (Marionetten), Seite 208, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428186_0208.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum