Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A87: Zum großen Wurstel. Burleske in einem Akt (Marionetten)
  3. Seite 230

A87: Zum großen Wurstel. Burleske in einem Akt (Marionetten), Seite 230

16
ser Sache weiter als Zeuge mit Ihnen zu fungie-
ren, wenn Sie nicht das Wort "zu dumm" zurückneh-
men.
Die Zeit vergeht. Ihr müsst um ein Uhr bei Krögel
Ed:
sein. Verschiebt eure Affaire auf später.
Es giebt keine Affaire zwischen mir und Herrn
Br:
Albert. Ich nehme das Wort "zu" zurück und be¬
schränke mich darauf, es einfach dumm zu finden,
dass man sich für eine Frau schlägt.
Ich erkläre mich durch diese loyale Erklärung
Alb:
für zufriedengestellt. Reichen sich die Hände:
Ich komme zur Sache. Ihr müsst Herrn Krögel for¬
Ed:
dern, weil er mich einen Idioten genannt hat.
Er dich?!
B r:
:aufmerksam: Warum wundert Sie das, Herr Dok-
Alb:
tor? Würde es Sie weniger in Erstaunen setzen,
wenn unser Freund Eduard Herrn Krögel einen Idio-
ten genannt hätte?
Br: Das will ich nicht sagen.
Warum? Wenn schon durchaus Einer ein Idiot sein
Ed:

Zitiervorschlag

A87: Zum großen Wurstel. Burleske in einem Akt (Marionetten), Seite 230, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428186_0230.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum