Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A87: Zum großen Wurstel. Burleske in einem Akt (Marionetten)
  3. Seite 240

A87: Zum großen Wurstel. Burleske in einem Akt (Marionetten), Seite 240

21
Sr: Er wird schon so lange warten, bis Herr Albert
das "unqualifizierbar" zurückgenommen hat.
Alb: Ich tue es, aber nur aus Rücksicht für unsern
gemeinschaftlichen Freund Eduard, unter der Be-
dingung, dass Herr Dr.B.randis seine Aeusserung
über Frau Krögel zurücknimmt. Sie sagten"dekolle-
tiert bis zur Bewusstlosigkeit“!
Ich bitte dich, Brandis.
Ed:
Nun, so will ich aus Rücksicht für unseren
Br:
Freund die Bewusstlosigkeit zurücknehmen.
Ed: Gott sei Dank! - Dekolletiert war sie nämlich
wirklich, nicht mehr als notwendig.
Alb: Was nennst du notwandig? Notwendig wofür?
alects
Br: Ich denke, dieser Zwischenfall ist geschlossen.
Und Eduard erzählt weiter.
Alb: Ich behalte mir vor, heute Nachmittag auch für
die Bemerkung geduards weitere Aufklärung zu ver-
langen. Nun vorwärts!
Ich muss bemerken, dass mich Herr Krögel während
Ed:
des Soupers mit den sonderbarsten Blicken maass.

Zitiervorschlag

A87: Zum großen Wurstel. Burleske in einem Akt (Marionetten), Seite 240, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428186_0240.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum