Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A91: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord)
  3. Seite 14

A91: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord), Seite 14

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=TVRMFMECSWVEZPUORBQZLDXK&fileType=view
F.T.K
in Prale die Havse
aufhain. xxx
Bei und von Freiten
den in sladgib d
Hütte al... Un
warie ist den de ver
Ansreit gekanen.. doch
(konich
aber erst
we sich zur Besperwehr
des. hilites
de lapl
wild roll
doit viele tere
Todesl. Cate. Büsemilitär
was immer....da. beren
I want Verlasse he is -
Iuf wich... Nein... Es
we all terpish in
Vertleidig. Auf de Baslen 96
air all in than gesetst..
glanbe 1 das ist i not
Gul d Boden
Tues J. at a Johanlle
2 il notre inde fure
schl.. de Kardul den
Reise, een Will nicht een
dap ne ue i d Mrle
Jusqu'ecier hir
Begetin
tractul abd sollen
den. d'Eate hie
verl besser in d
Vorschläglich werden
dem an til ihr nu

Zitiervorschlag

A91: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord), Seite 14, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428190_0014.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum