Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A91: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord)
  3. Seite 30

A91: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord), Seite 30

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=TEDARUWGPHJBAZZFSJBKBBUN&fileType=view
Reiner he...
be. 1st repasitt. Roch
112
(Allm. Wynle.)
Reite
Klall. nederat
Etsell. Trobin wil de
Es declare. Lap it
Rest. I. be all lieu
treine lecte
Re. bedarde...
Ich seine nicht.
Ie habe Aug
it blin. Le alle tre
i. - teute
in mein thraver.
Klall. Tut veut og Hon
had ist
he donnt
G. Lasswirt K.C. with
from hineves
unchuldt. Wobei vol
sibreine
21
Ie Rech gebe
J. Klach - Isbert sehr
H. T. Berge Anne ains.
lieo. Eske wilt nige
unterblich
Cilla
Asel - Lieder
Asel. Komm de. Lat une
let.... The Lelt gett the sans bed... He have
de une
mit Leren... zu lebt.
her. Cap me to in bin
her T.A. will alle sen.
Chelt
(Aself or)
Eel-Laullis a

Zitiervorschlag

A91: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord), Seite 30, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428190_0030.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum