Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A91: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord)
  3. Seite 37

A91: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord), Seite 37

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=BYSCIMALBLNLYMEYYWUGQUXZ&fileType=view
The date he sent the tell here of
morderiste Furer
liev. Telboffe espelt bue
aa
125
emer. Leconnell...
ever been eiflive. der
Julie Lass dass ich
die Beleidigung anheiml.
Th. brus, il me tréger.
hrheilenheit an sine
diede. Eischenl. The fois
be. No sept. Th. Her
verleitung aus ein
Vate hielle Hof in sein
teil kleitungheit.
Sr
Hais - ejusd wohl en
P. E. S. die vergene
nehm. Leim
selieu sudé. de
Jul. Gl. daß ich in ny
Mariet at ar fuerte.. Iui
Mädchen bin
wed. Ist bei der
die Rechteil sein verursen
Klath... 2th Vater
Töchlerleie in visten
is silt a G and wohl
Sagl
in blauve ist... Weilr
and in that
in vidt selb welve
Unde Vate geben.

Zitiervorschlag

A91: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord), Seite 37, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428190_0037.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum