Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A91: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord)
  3. Seite 123

A91: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord), Seite 123

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=SVSSOFQGUZKWACSVLOTOYTWS&fileType=view
mais en lisant
Marquise
dass in Tenerget
G.
(ſetit vite)
Jul. We hab heer for
in
Marin. Rufe die Herr a
zu trenen. Cil air tat
versamelt en
and he feel. to the
Viconite. Spaile was it in
zu 2. Vicante....
Paris is beinge it soll as
Ist C. St Jall.. so
rasch gethan ich als vergleich
In wolle doch uit
Julie. Verreiser xxx
verloro in thuen... dess
Bevruhe Sie, daß er nieuwe
he am Tage inAdriat
der teil the in folge nellend
ne Vers alzen. Il
minal present...
new the six. wbe
Levalteur. Asselagny, Renault
to you. 4 mars...
er feit ist.
learg. her herre, it he
Mr. Jul
de Chn Jhne ae Verlofs
�arpr Dal
A R Vissnil, meine liet heffer
Vie. Ihr nehues an: —

Zitiervorschlag

A91: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord), Seite 123, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428190_0123.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum