Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A92: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord)
  3. Seite 51

A92: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord), Seite 51

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=URFONQUPCAIUVEXMLUWGXZVF&fileType=view
48
Franz tritt ein "Jung hübsch, in französi"
scher Adelstracht mit Degen.
/ beinah ganz ohne Aksent / sehr
Franz.
heiter/ Guten Abend, guten Abend.
Prusson Ren.
in &
Berger. Och der junge Herr Marquis.
mée.
Frau K. Fr. Herr Marqius Sie
Medard. Wir sind (alle erstaunt Sie zu sehn.
Und mich freut nichts mehr, Medardus,
Franz.
als dass ich eben noch zurecht komme
Ihne die Hand zum Abschied zu drücke
und Ihnen zu sagen auf frühes Wieder
sehn. Medardus mein Bruder. / er strich
ihm die Hand engegen
(the
Versteh ich Sie recht.
Medard.
suduf un de nam
Sollt es so schwer sein! Frau Klachr,
Franz.
erlauben Sie mir Ihnen die Hand zu
küssen, der Mutter meiner Agathe.

Zitiervorschlag

A92: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord), Seite 51, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428191_0051.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum