Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A92: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord)
  3. Seite 73

A92: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord), Seite 73

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=OWHAIBFGPUOHCBKPHZXPNPZR&fileType=view
64
muss ich Dich fragen, könntest Du Dei
nem Vater denn nicht gehorsam sein?
und das dumme Ding vergessen), das
Dein war mit Leib und Seele
Pfui, dass wir diese heilige Stunde
Franz.
mit so kläglichen Worten erfüllen. La
uns lieber denken wie selig wir waren
und dass wir auch jetzt noch selig
sind, da uns auch der Tod nicht tren
nen wird.
Wunderbar, ganz warm ist es geworden.
Frau K.
Plötzlich ist der Frühling da. Wür
vom nächsten was wüsste.
Vorlagen wir uns dergleichen nicht.
Eschenb.
Schau die beden an. Und was sagst Du
Frau K.
Bruder, dass morgen der alte Marquis
und seine Gattin bei mir erscheinen
sollen.

Zitiervorschlag

A92: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord), Seite 73, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428191_0073.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum