Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A92: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord)
  3. Seite 75

A92: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord), Seite 75

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=VEOENIQMZKERHAYQSDCLKBPQ&fileType=view
55
Sie sind noch nicht da. Aber ich
Eschemb.
würde kein Gewicht darauf legen.
Emit Sein Tod
Ein Sattler est
und - est unes
Weisst Du, nun ists ja nimmer not -
verst. et
vendig, aber weisst Du Schwester, was
ich Dir geraten hätte, die jungen
Leute ein Paar werden zu lassen und
einfach für sie zu sorgen, för sie
beide zu sorgen, bis der junge Mar
quis sein Pflichtteil erbt, ich
hätt auch das meine getan. Denn mit
den zweien war nicht zu spassen,
ich wille Dir nur sagen. Wenn die
zwei zusammen sind, so gibts Funken.
Mir ist als wär es höchste Zeit, dass
sie in Ehren sich verbinden. Wir
vollen auch nicht warten, bis der Me-
dardus wiederkommt.
Frau K. Da ma reitet schon wieder ein Regimen

Zitiervorschlag

A92: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord), Seite 75, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428191_0075.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum