Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A92: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord)
  3. Seite 87

A92: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord), Seite 87

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=CQYKUPZDHHVKYRVQPCHNKAZE&fileType=view
61
Das hätten wir nicht geadnt vor ei.
Frau X.
tirter.
nem Jahr, da der junge Marquis zu mir
in den Laden kam und die Reitpelt
sche akufte und zufällig gerade das
Fräulein Nichte zu Besuch bei mir
war.
Soll ich Dir was sagen Jakob, Ich
Frau K.
glaub sie haben sich schon damals ge
kannt und es war eine abgekartete Ge-
schichte. Ihr erstes Stelldichein.
/ scherzend/ glaubst Du wirklich.
Eschen.
Trommeln und Pfeifen.
Sihluss
Kling es nicht lustig, sollt man es
Frau K.
inveil
für möglich halten, dass dies auch
eine Todesmusik sein kann.
Ja treten sie aus dem Tor. Wahr.
Eschenb.
lich vie Kinder sohn sie ausk (wie

Zitiervorschlag

A92: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord), Seite 87, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428191_0087.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum