Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A92: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord)
  3. Seite 119

A92: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord), Seite 119

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=VKORSUWAVJWKZGQYOTKQPYZG&fileType=view
76
in einen Jahre gegen den Staat kämp
ten, in dessen Dienst sie im Jahr
vorher Lohh oder Nunden davon ge -
tragen und niemand nahma ihnen übel
Damals war der Kampf ein Spiel, ei
Kribbling.
le
ne Art Tournier oder eine Privatsache
swischen zwei grossen Herrn. Dies -
mal heisst Nation gegen Nation.
Nationsgegen Nation und die Bayern &
Bernb.
gegen uns, die Bayern mit den Fran
zosen gegen uns?
Glaubst Duk dass ist ihr freier
Kribbling.
all
Wille. Meint ihr die Baiern sind mit
Cs l'entendai-
den Korsen gegen uns. x Zwang
Vintenl antcuny
It has done with
ist über ihnen. Aber gebt acht,
wenn uns Gott hilft diemal, Ge
Ab. u.
duld, Geduld. Warten wirs ab. Wir

Zitiervorschlag

A92: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord), Seite 119, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428191_0119.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum