Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A92: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord)
  3. Seite 125

A92: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord), Seite 125

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=LQKRVYFPNDLRGOBBHXFULRRL&fileType=view
(79
Ich versteh Dich nicht.
Itzelt.
Du verstehst mich schon. Ich habe
Medat.
eine Schwester.
Trann
Die denk ich des jungen Marquis
Etselt.
Braut ist. Du gibst mir sonderbare
Aufträge Medardus.
Ich weiss Du hast Aagathe lieb. Mir
Medaeus.
ist bang. So voll Vertrauen ging ick
weg und nun, weiss der Himmel, die
Worte, die Franz gesprochen erän
Nur vier 1. nach
dern sich mir seltsam. Wenn er gelo
re pr
gen hätte. Die Gelegenheit benüt:
Jetzt, da der Bruder fort ist.
Wenn er Ich kanns ja nicht denken.
Schwör mir Etzelt, schwür mir, den
wade: “at man a 1 Buise”.”
Du meine Stelle.
Ich habe kein Recht/ Bist Du so si
Stzelt.
4. Ich übergeh den 5.
neüeil du

Zitiervorschlag

A92: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord), Seite 125, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428191_0125.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum