Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A92: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord)
  3. Seite 167

A92: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord), Seite 167

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=DIELYMKPVLEKRBDTLYIDAJRA&fileType=view
100
städt zusammengefeuert werden.
Frau F. Aber gib an Ruh Föderl, sie sein ja noch
nicht da. Und wenn is auch nicht das
Ärgste.
Wachsh. Ein Heldenweib die Frau Föderl. Sie können
sich gratulieren Herr Föderl.
Sie haben gut reden. Sie wohnen in der
Pöderl.
J
Singerstrasse Mitten drin.. Aber wir,?
Wer gibts uns denn geschrieben dass die
mith auslasse
Franzosen sich nicht an uns rüchen werden
wenn Ihr sie nicht herein'asste.
Ja auf die Gumpendorfer habn sies schar
(2) Wachsh.
die Franzosen.
Winkler
Na varten Sie nur.
Pöderl.
Wachsh. Na ver verbietet Ihnen dann auf die Lini
envölle hinauszugehnt Lassts halt nicht
therein nach Gumpfendorf.
Föderl. Aber es g schicht ja nichts für die Ber

Zitiervorschlag

A92: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord), Seite 167, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428191_0167.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum