Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A92: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord)
  3. Seite 169

A92: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord), Seite 169

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=LDYUSPWJVBMGWEEJRHSNZEBM&fileType=view
101
Nichts.
Herr Bl. Mässigung Herr Föderl.
/ ist dazugekommen/ Aber meine Herrn,
Weigl.
Sie tun ja rein als venn wir ganz reias
sen wären. Sie vergessen, dass unsre Arme
Chen Ruhl.
de très évée
pule diser
auf Wien losmarschiert. Sie waren Und
P.
der Erzherzog Karl wird früher da sein wie
die Franzosen, er muss früher da sein.
Warum muss er- Haben wir nicht noch vor
Herr F.
vier Wochen geglaubt, dass die Franzosen
Überhaupt nicht nach Oesterreich herein
kommen! Warum muss er-
Weil ich einen Sohn hab bei den Kürassie
Weigl.
ren und heut nacht hab ich geträut,
dass ich ihn wiederseh.
Herr F. Ich wünsch Ihnen, dass der Traun in Er
füllung geht.

Zitiervorschlag

A92: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord), Seite 169, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428191_0169.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum