Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A92: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord)
  3. Seite 192

A92: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord), Seite 192

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=VPDKSILNAPZGXFCKAGFGUMSD&fileType=view
122
mörderischen Finger einer aus dem Hause
Lexonville. de Barry.
Sie vergessen,- oder nein Sie erinnern sich
warscheinlich im rechten Augenblick, dass ich
Julia.
ein Mädchen bin.
G.C.H.F.P
Man sagt Ihr Herr Vater spielte Hof in sei
nem Haus. Es wird sich wohl ein Getreuer fon
Medard.
den, der für die Keckheiten seines verzogenen)
Töchterleins einstehen möchte. Und wenn
sich keiner meldet, so komm ich selber heute
Abend fragen wer bereit ist.
Sie haben Glück oder Unglück junger Held, (ich
bin selbst neugierig, ob der der hier kommt
Julia.
vorziehen wird über Sie zu lachen oder sich
mit Ihnen zu schlagen.

Zitiervorschlag

A92: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord), Seite 192, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428191_0192.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum