Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A92: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord)
  3. Seite 199

A92: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord), Seite 199

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=XSALTKYYHHASBPKTDIPSETRI&fileType=view
12 9
ders kommen, Wir wollen nicht zu früh froh
locken. Es kann auch anders kommen. / auf
und ab/ wie lang ists her, dass wir wieder zu
Hause sind?
Eine Stunde Fräulein.
No Was sei in Jas!
Nerina.
Eine Stunde erst. (Ich sag Dr was Nerna.) Hole
Julia.
die Federbälle wir wollen spielen.
Heute, jetzt.. Fräulein!
Nerina.
Warum nicht. Man muss doch irgendwie die
Julia.
Zeit hinbringen. Sollen wir trauern? Sollen
wir warten? Es wird nicht anders. Nichts
wird anders, ob wir nun Ball spielen oder
hicht. Wer kommt drt? / sie wendet sich
Sd. hin net
nicht um.
Der Doktor Assalagny. Er kommt auf uns zu,
Nerina.
Julia. Hole die Bälle, geh.
cauli

Zitiervorschlag

A92: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord), Seite 199, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428191_0199.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum