Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A92: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord)
  3. Seite 301

A92: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord), Seite 301

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=IRSQRAUBFNRVWLWQEMPJMTTE&fileType=view
Gjurz Mioik
re d ae n
G.H.F.P.
dal
223
Erster D. Schau, was die da für Waffen tragen.
Der Bonaparte muss schon sehr in der Nähe
Zweiter
sein.
tritt aus der Gartentüre/
Nerina
Guten Morgen Fräulein.
Erster D.
Zeiter D. Hat Sie auch der Lärm erweckt, Fräulein?
Gewiss. Was ist denn das für Volk?
Nerina.
Sie schauen bös aus.
Erster D.
Ja, es fängt an gefährlich zu werden.
Nerina.
Es heisst, sie lassen jetzt auch die Gefan -
Ersteß D.
genen aus, um ein paar Soldaten mehr zu haben
Das Fräulein hat Angst. Heute Nacht war ei
Nerina.
ner im Gärten. Ganz sicher. - Von heute Abend
aussi
an, bei Anbruch der Dunkelheit, (muss der
Garten bewacht werden und alle Hunde-los sein

Zitiervorschlag

A92: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord), Seite 301, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428191_0301.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum