Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A92: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord)
  3. Seite 319

A92: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord), Seite 319

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=WLZJMUVGSWQSPFNWXJPCVXIF&fileType=view
246
Anna Elisabeth, Meddus kommt.
Anna. Grüss Gott Medardus.
Medad. Grüss Gott Anna Und Du Elisabeth?
Elisabeth. Guten Abend Medaeus,
piles
Medard. Wohin denn ihrzwei?
Wir melden unszur
Wir gehn zum Magistrat.
Cisabeth
Anna.
zu Elisabeth. und die¬
Krankenpflege.
get: -
Viel Glück auf den Weg.
Medard.
Medard. Etzelt.
Medardus, weisst Du wasgeschehn ist? Bas Volk
Etzelt.
hat den Adjutanten des Marschalls erschlagen.
Ich weiss.
Medard.
Kanonandonner beginnt in der Ferne.
Bewegung oben auf den Basteien.
Medard. Es wird Ernst Etzelt, leb wohl.
Ueber die Stiege kommen die Leute herunter
gestürzt, darunter Berger und Frau Grinznger.
Berger. M Na ist es jetzt der Frau Grinzinger
lebhaft genug?

Zitiervorschlag

A92: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord), Seite 319, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428191_0319.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum