Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A92: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord)
  3. Seite 347

A92: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord), Seite 347

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=BUFRDIQEKBXGNSIZHDGIGHNY&fileType=view
.V.H.H
is to the
G.H.F.P.
Monsieur M. d
recevie ei
274
ich doch, dass Ihre Antwort unvollständig
sein könnte, eh es mir vergönnt war, Sie mi
dem vollen Inhalt meiner Sendung bekannt
zu mahen. Sr. Majestät, so gross als Feldherr
wie als Kenner menschlicher Seelen.
Medardus / stürzt herein./
Medardus. Jula.
Marquis. Was ist das, wer ist hier?
/ Die andern ganz star/
Medard. Julie.
Marquis. Wer ist das, swer spricht hier.
Desault. Wer ist der Kerl?
Vicomte. Ist es möglich...
Assalagny. wa wodlen Sie denn?
Medard. Ich bin Medardus Klaehr. Diese hier kennt
mich..
Voomte. Sind Sie toll, wie kommen Sie herein?
Sind Sie noch nicht zufreieden. War es Ihnen

Zitiervorschlag

A92: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord), Seite 347, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428191_0347.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum