Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A92: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord)
  3. Seite 372

A92: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord), Seite 372

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=IUFTKBQQZPZZHQUXRSGLQNGU&fileType=view
296
Ich möchte noch höflichst aufmerksam ma
Wachsh.
chen, dass auch diejenigen straffällig sind,
straffällig binn bum, die ein Exemplar vom
Schrämbel vernichten.
Das überlassen Sie der Fra Buchhändlerin
Eschenb.
Klahr. Keinesfalls wird es erlaubt sein
den Schrämbel jetzt einem Privatmann zu ver
kaufen.
Gegen Gewalt komm ichnicht auf. Aberweil
Wachsh.
Sie früher von meinem Morgenstern gesprochen
haben Ich hab ihn natürlich schon wieder
ans Zeughaus abgeliefert, hier istndie Be
stätigung. Da. Es wär gut, es hielt sich
jeder so nach den Verordnungen. Habe die
Ehre. Entschuldigen die verursachten Um-
stände. / ab, d. in sel....
men feh.. ad. da es ai si ne
ch 2e

Zitiervorschlag

A92: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord), Seite 372, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428191_0372.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum