Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A92: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord)
  3. Seite 379

A92: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord), Seite 379

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=GSWSOFDVTMGVEMEOVPNCLLUC&fileType=view
304
nehmen, Fräulein, seit dem Selbstmord Ihres
Bruders, Ihre Gefasstheit, IHre Abkürzung
der Trauer, Ihre so rasche Vermäh(ung nur den
einen Zweck hatte Ihren Vater in seinem Wahn
zu erhalten.
Sie kommen mir mitteilen was in meiner Seele
Julia.
vorgeht..
Nicht darum. Ich komme Sie bitten, Ihrer
Mutter das selbst zu sagen. Es wird ein
Assa.
Trost ohne gleichen für sie sein, sie wird
fühlen, dass sie nicht mehr allein ist,
dass sie eine Tochter hat, es wird, verzeihen
Sie, das Grauen mildern, dass sie hier um -
fängt. Erschliessen Sie sich Ihrer Mutter.
(Der Beginn dieser Scene vielleicht:
Ich kömme Sie beglückwünschen wie wundervoll
Sie Ihre Rolle spielen.
to the tale -

Zitiervorschlag

A92: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord), Seite 379, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428191_0379.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum