Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A92: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord)
  3. Seite 426

A92: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord), Seite 426

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=CBONIDHPHGQKVPPBRMOBWNTR&fileType=view
343
ein Gefängnis.
Bernb.
So, hat er was getan?
Berger. Es ist ja schrecklich, verbotene Landkamrten
hat er versteckt gehabt.
Bernb. Ja das soll man nicht tun.
Berger:
Er wird sicher erschossen.
Bernb.
Ja das wär schon möglich. / ab/
Proclam
phicille.
Frau Klaehr kommt.
C. Grussier
Mutter, endlich
Medard
Landt mich vor allem.
Frau K.
Es ist vergeblich, Sie werden nicht vorgelasse
Etzelt.
Medard. Niemand wird vorgelassen. Das Urteil ist schon
gesprochen-
Frau K. Welches?
Medard. Wir wissens nicht. / ist schon verhandelt?
Medard. Erzähle Mutter, was hat es gegeben.
Frau K. Aus Schönbrunn komm ich.
Etzelt. Waren Sie denn die ganze Zeit dort?
Frau K. Ja. Der Major Trembly selbst hat mich hinaus

Zitiervorschlag

A92: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord), Seite 426, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428191_0426.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum