Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A92: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord)
  3. Seite 502

A92: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord), Seite 502

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=GSBTJLGTQFGDYQRFWYUQFNME&fileType=view
380
Sie frei herumlaufen.
Ein Geheimpolizist. Ruhe, ich bitte um Ruhe meine
Herrschaften. Sr. Majestät der Kaiser von
Frankreich wird sofort erscheinen. Die
Parade geht an. / leise zu Wachshuber/
welche Unvorsichtigkeit, dass Sie sich an
einem so belebten Ort zeigen. Wir können
keinerlei Haftung für Ihre Person über
nehmen. In wenigen Tagen wird der Friede
erklärt, dann müssen Sie selbst schaun wie
Sie sich salvieren.
Herr Wachshuber, ich rat Ihnen gut, sprre
Etzelt.
Sie Ihr Geschäft zu und verlassen Sie Wien
aot
Wachs.
Hinter der Scene hört man Wagen halten,
ein vornehm gekleideter Herr kommt, geht
die Stiege hinauf. /
Wer ist denn das.
Bürger.
Empfängt denn Napoleon heute?
Ein andrer.

Zitiervorschlag

A92: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord), Seite 502, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428191_0502.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum