Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A93: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord)
  3. Seite 23

A93: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord), Seite 23

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=AMDLTBDZMMNRHLUHJKRDNGQJ&fileType=view
14
Alt.Herr: Mut? Nun, was so die jungen Mäd-
chen Mut nennen, so mit dem Degen drauf
los, und am liebsten Einer gegen zehn,
und eine gefangene Prinzessin befreien,
oder das Vaterland retten... hm, wenn ich
mir’s recht überlege: das war meine Sach
nicht.
Mutter: im Zimmer beschäftigt:
ihn reden, Anna. Er hat bessern Mut ge¬
habt, als ihr junges Volk versteht. Bist
du bald fertig, Agathe?
Agathe: Ja.
Mutter: Wo ist der Handsack?
Anna: Bereiten Sie ihm alles, Frau Ber¬
ger?
Mutter: Gewiss, er kümmert sich um nichts
heut. Wenn man's bedenkt: heut Nacht geht
er fort, und woh in, wohin? und lasst
sich den ganzen Tag nicht sehen. Wir wer¬
den noch froh sein müssen, wenn er zu
Abend mit uns speist,

Zitiervorschlag

A93: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord), Seite 23, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428192_0023.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum