Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A93: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord)
  3. Seite 59

A93: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord), Seite 59

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=GYPAPDHIZKNXNJUYFGJIIBIH&fileType=view
he shall & hof...
49
ball hielt sie dem Kaiser die Hand zum
Kusse hin.
Und Seine Majestät -?
Rabenau:
Haben Julius Hand geküsst mit spass-
Le ibold:
hafter Miene.
O, ich weiss von ihr! es giebt kein
Zweite:
stolzeres Fräulein in Wien.
Kennst du die Compesse?
Rabenau;
Meine Mutter war Kammerfrau im gräfli-
Zweite:
chen Hause.
De des Kirch¬
:Anekdote einzuflechten:
Und der alte Graf und die Gräfin - ja,
Le ibold:
die leben wie in einem Traum von alter
Königspracht. Halten sich Alle für
ebenbürtig jeder Majestät, die auf dem
Trone sitzt.
Der Junge aber ist von ganz anderer
Rabenau:
Art, wie es heisst. Höchst herablassend,
ganz ungemein. Sagt man doch, dass er
in Bürgershäusern aus- und eingehe,

Zitiervorschlag

A93: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord), Seite 59, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428192_0059.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum