Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A93: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord)
  3. Seite 70

A93: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord), Seite 70

60
Hier etwa ein Einwurf von einer Seite über die
d'intérieur
&c
Franzosen, die man auch schon sehen könnte:
die Fraupose
ne sa sy
Der Mann: In ein paar Minuten sind sie da.
geschirée
Proclamation
Frau: So?
de Fausse
Und nobel - nobel!
né ae
Der Mann:
Eine Frau: Wie is denn eigentlich? Zuerst die
[illegible]
Sollemnite
zwei Leichenwagen, dann die Leut' oder
to see they
der Leichenwagen und Leut' und dann nodi
Belovt
chou
ein Leichenwagen und die andern Leut'?
al.
to
ce
Uralter Herr: :wieder aufgestanden: Fried-
b5.
Kuepbet
rich Wagner, siebenundsechzig Jahre,
slund
In Sladgabe
verstorben am siebenundzwanzigsten
briceur de
Februar achtzehnhundert. merkwürdig,
b
merkwürdig! - Da war ich scho vierund-
Witter
dit votre in
achtzig, und der Herr von Wagner is mit
de Vorstadt
Lausenstraat
siebenundsechzig gestorben...
soll werden
Ein anderer Mann: Hab'n S' schon g'hört - hab'n
iert
S' schon g’hört?
Irgendwer: Was giebt's denn?
Der Mann: Immer näher rücken sie

Zitiervorschlag

A93: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord), Seite 70, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428192_0070.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum