Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A93: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord)
  3. Seite 35

A93: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord), Seite 35

92
anders kommen.- Wie spät ist's an der
Zeit?
Kammerfr: Drei Uhr.
Julia: Lass' uns Ball spielen.
Kammerfr: entsetzt:
Julia: Nun ja, man muss doch irgendwie die
Stunden hinbringen. Komm, lass' uns
Ball spielen. I:Sie spieten:
Die Gräfin: :kommt. Entsetzt: Weh mir, in
welcher Zeit leben wir! Heute Früh
begruben sie deinen Bruder und du
spielst!
:spielend: Mutter, was bedeutet ein
Jul ia
Menschenleben? Denke, dass auf den
Schlachtfeldern von Challons und Tou¬
louse unsere Vettern gefallen sind, und
wir wussten’s nicht einmal und taten
noch ganz Anderes als Ballspielen.

Zitiervorschlag

A93: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord), Seite 35, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428193_0035.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum