Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A94: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord)
  3. Seite 22

A94: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord), Seite 22

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=IGFXSMUQBPHMBFOONWFTUXIX&fileType=view
12.
3. 4. 5. Musterung der Bataillone.
Ihre B fehlshaber. S. Quitun, Steigentesch, Waldstein,
Küffel, Sahlis, Managet a.
9. März Fahnenweihe.
Ei auf dem Glaesi
Worte des Erherzog Karl. Seite 22
Ausmarsch.
Drei Bataillons nach Korneuburg mit Erherzog Ludwig,
Drei nach Klosterneuburg mit Erzherzog Maximilian.
FreiwilligeBeitraäge für die zurückbleibenden Familien
Die Schwächlichsten bleiben zurück zu Werbung und Depos
X
in Wien.
Georg Käsmann ein Schuhmacher, erschiesst sich auf
Bier
Schmerz.
Georg und Karl Etzel die ersten, die in die Landwehr
treten.
Heinrich Kolins Landwehrlieder im burgtheater geengen.
Am 6. April verlässt der Generalissimus Wien. Am 8.
der Kaiser mit Begleitung.
Am 9. April xx Kriegserklärung an die Vorposten.
Schassler mit Hormeier nach Brixen, etc.
Hauptheer über den Inn.

Zitiervorschlag

A94: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord), Seite 22, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428194_0022.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum